Der KUMAblog
Visual
Featured

Ein Interview mit KUMAVISION Schweiz – 7 Fragen an Luca & Umut

Zwei Stimmen, ein Ziel: Unternehmen dabei unterstützen, mit Microsoft Dynamics 365 Business Central den nächsten Digitalisierungsschritt zu gehen. Umut Celik und Luca Bongiorno aus dem KUMAVISION Sales-Team in der Schweiz sprechen über ERP-Einführungen, Cloud, Microsoft-Ökosysteme und warum gute Beratung auch mal unbequem sein darf.

Swissmedic-Kontrollen 2025: Mit medtec365 sicherer durch die Prüfung

Swissmedic-Kontrollen 2025: Mit medtec365 sicherer durch die Prüfung

Markdorf, 08. Juli 2025. Aktuell plant Swissmedic eine landesweite Kontrollkampagne bei Schweizer Importeuren von Medizinprodukten. Der Hintergrund: Seit dem Ende des MRA-Abkommens mit der EU gilt die Schweiz im Bereich Medizintechnik als Drittstaat.

SaaS Visual

Das Risiko veralteter Software – oder: Was es wirklich kostet, nichts zu tun

Viele Unternehmen nutzen seit Jahren bewährte ERP-Lösungen – oft in Versionen, die längst nicht mehr dem aktuellen Lifecycle entsprechen. Warum? Weil Updates aufwändig sind, viel Zeit kosten und teuer sind. Was auf den ersten Blick nach Stabilität aussieht, entpuppt sich als Risiko mit hohen Kosten. Denn wer Updates aufschiebt, zahlt einen hohen Preis.

Blog Visual

Europas digitale Agenda: Was Microsoft verspricht – und was Unternehmen erwarten dürfen

Microsoft hat fünf zentrale Zusicherungen zur digitalen Zukunft Europas veröffentlicht. Wir bei KUMAVISION haben genau hingeschaut – aus der Perspektive eines Digitalisierungspartners für den Mittelstand. 

Mythen und Fakten über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand

KI im Mittelstand: Mythen und Chancen im Fakten-Check

Während einige Unternehmen mit KI völlig neue Geschäftsmodelle erschließen, fürchten andere Kontrollverlust und Fehleranfälligkeit. Doch was ist Hype, was ist Realität – und wo liegen die echten Chancen für den Mittelstand?

Andreas Pehnelt, Head of IT bei KUMAVISION
Featured

Interview: Warum Cybersecurity immer auch Chefsache sein muss

223 Milliarden Euro Schaden verursachten Cyberangriffe auf die deutsche Wirtschaft allein im vergangenen Jahr. Inzwischen stellt sich für mittelständische Unternehmen nicht mehr die Frage, ob, sondern wann sie Opfer von Cyberkriminalität werden.

Quantensprünge – von Navision zu Microsoft Copilot: die wichtigsten Meilensteine

Quantensprünge – von Navision zu Microsoft Copilot: die wichtigsten Meilensteine

Navision begann als bahnbrechendes Projekt im Norden Europas und hat sich mittlerweile zur KI-gestützten Software-Plattform Microsoft Dynamics 365 Business Central weiterentwickelt.

Ein Blick hinter die Kulissen: Martin Schlamann über die Zukunft der Produktentwicklung bei KUMAVISION

Ein Blick hinter die Kulissen: Martin Schlamann über die Zukunft der Produktentwicklung bei KUMAVISION

Wie entstehen moderne ERP-Lösungen, die den Anforderungen einer digitalisierten Welt gerecht werden? Martin Schlamann gewährt spannende Einblicke.

Corporate Sustainability mit ERP vereinfachen

Corporate Sustainability mit ERP vereinfachen

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet Unternehmen zu einem Nachhaltigkeitsreporting. Erfahren Sie, was sich hinter der CSRD verbirgt, wer betroffen ist und welche Unterstützung das ERP leisten kann.

Die E-Rechnungspflicht 2025: Der Countdown läuft!

Die E-Rechnungspflicht 2025: Der Countdown läuft!

Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland eine neue Regelung in Kraft: die E-Rechnungspflicht. Elektronische Rechnungen müssen dann im B2B-Bereich verarbeitet werden können.

Dokumentenmanagement und ERP: Ein perfektes Duo für Ihre Geschäftsprozesse

Dokumentenmanagement und ERP: Ein perfektes Duo für Ihre Geschäftsprozesse

Eine nahtlose Integration von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und Enterprise Resource Planning (ERP) kann einen erheblichen Mehrwert bieten. Warum?

Die Cloud als Antwort auf den Fachkräftemangel
Featured

Die Cloud als Antwort auf den Fachkräftemangel

In Zeiten, in denen die Ressourcen knapp sind und die Nachfrage steigt, ist die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen wichtiger denn je. SaaS-Lösungen setzen hier neue Maßstäbe.

Kontakt