KUMAVISION Kundenforum 2025
Stuttgart, 21. + 22. Mai
Herzlich willkommen
Branchenexperten, Unternehmen und Wissenschaft sind sich ausnahmsweise einig: KI ist gekommen, um zu bleiben. Wie Sie bereits heute Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen produktiv einsetzen können, erfahren Sie auf dem diesjährigen KUMAVISION Kundenforum nicht nur in den Usergroups und Fachvorträgen, sondern auch in unserer neuen Erlebniswelt KUMAsphere.
Auf Basis Ihres Feedbacks haben wir unser Angebot an Fachvorträgen ausgebaut und neu strukturiert. Dabei stehen neben der ERP-Software zahlreiche weitere Lösungen der Technologieplattform Microsoft Dynamics 365 im Fokus. In den drei Bereichen KI und Automatisierung, Prozessicherheit sowie Unternehmensführung erwartet Sie ein vielseitiges Angebot rund um das einmalige Ökosystem unseres Technologiepartners Microsoft.
Unabhängig davon, ob Sie eine lokale Installation (On-Premises) betreiben oder bereits in die Cloud gewechselt sind: Wir bieten Ihnen an zwei Tagen ein kompaktes Update für Ihr Business und eine Plattform für den gegenseitigen Austausch mit Branchenkollegen und den KUMAVISION Experten. Nutzen Sie die Usergroups, Fachvorträge und unsere Erlebniswelt, um wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihr Unternehmen zu sammeln.
Das Kundenforum ist traditionell immer auch ein Ort der Begegnung. Der persönliche Austausch mit Ihnen ist uns wichtig – auch dafür haben wir wieder viele Möglichkeiten eingeplant.
Auf dieser Seite finden Sie neben dem Anmeldeformular, alle Informationen zum Programm und Veranstaltungsort.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Programm im Überblick
12:00 Uhr
Registrierung/Stärkung am Mittagsbuffet
13:00 Uhr
Begrüßung,
Keynote KUMAVISION „Keine Zukunft ohne gute Daten – worauf es beim Thema Datenqualität jetzt wirklich ankommt
“
14:30 Uhr
Erlebniswelt „KUMAsphere“
(bis 18:15 Uhr)
15:15 Uhr
Usergroup Fertigungsindustrie
Usergroup Medizintechnik und Gesundheitsmarkt
Usergroup Großhandel
Usergroup Projektdienstleister
16:30 Uhr
Round Table Cloud-Migration:
Der Weg in die SaaS
Fachvorträge
18:15 Uhr
Impulsvortrag Nicola Winter: „Mit klarem Kurs durch Turbulenzen –
Was Unternehmen von einer Eurofighter-Pilotin lernen können“
19:15 Uhr
Einchecken, Apéritif an der Bar
ab 20:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
09:00 Uhr
Erlebniswelt „KUMAsphere“
(bis 13:45 Uhr)
09:00 Uhr
Usergroup CRM
Branchenthemen Medizintechnik und Gesundheitsmarkt
Fachvorträge
10:45 Uhr
Usergroup DMS
Branchenthemen Medizintechnik und Gesundheitsmarkt
Fachvorträge
11:45 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
12:45 Uhr
Usergroup International
Fachvorträge
13:45 Uhr
Ende der Veranstaltung
KUMAsphere: Ihre Visionen. Unsere Welt.
Besuchen Sie eine dynamische Erlebniswelt, die Innovationen und Lösungen von KUMAVISION vorstellt und das Thema KI greifbar macht.
Unternehmen stehen vor der wachsenden Herausforderung, Prozesse zu optimieren, Mitarbeitende von administrativen Aufgaben zu entlasten und gleichzeitig ein noch persönlicheres Kundenerlebnis zu schaffen. Die Nachfrage nach effizienten Lösungen war noch nie so hoch. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. In der KUMAsphere Erlebniswelt zeigen wir Ihnen, wie der virtuelle KI-Assistent Microsoft Copilot ERP- und CRM-Systeme bereichert.
Je früher und intensiver Sie sich mit den Möglichkeiten der KI-Technologie auseinandersetzen und eine KI-Strategie entwickeln, desto größer ist der Wettbewerbsvorteil, den Sie sich damit erarbeiten.
Die Erlebniswelt ist für Sie an beiden Tagen des Kundenforums geöffnet.
- Mehr Produktivität in weniger Zeit mit Microsoft Copilot
- Nahtlose KI-Integration in die Microsoft-Plattform
- Intuitive und unkomplizierte Bedienung
- Ideen entfalten, Innovationen stärken
- Smarte Einblicke in Daten mit KI
Mehr Informationen
Eine ausführliche Terminübersicht mit allen Angeboten sowie Informationen zum Veranstaltungshotel finden Sie in der Agenda (PDF).
Download Agenda (PDF)Plenumsvorträge
In allen Branchen arbeiten Unternehmen Tag für Tag mit unzähligen Stamm- und Bewegungsdaten. Dass die Qualität der Daten nicht immer optimal ist, wird seit vielen Jahren stillschweigend akzeptiert. Eine fahrlässige Haltung, die mitunter erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen kann!
KUMAVISION-Vorstand Matthias Sartor zeigt in seiner Keynote, warum beim Thema Datenqualität spätestens jetzt großer Handlungsbedarf besteht. Denn der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie die fortgeschrittene Automatisierung von Geschäftsprozessen können ihr volles Potenzial nur mit guten Daten ausspielen. Im Fokus der Keynote stehen dabei nicht nur die Ursachen und Folgen schlechter Daten, sondern vor allem Mittel und Wege, um die Datenqualität in allen Unternehmensbereichen nachhaltig zu verbessern und die Grundlagen für einen effizienten KI-Einsatz zu legen.
Erfahren Sie an ausgewählten Praxisbeispielen, wie die KUMAVISION Lösungen sowie der virtuelle KI-Assistent Microsoft Copilot Sie bereits heute beim Thema Datenqualität unterstützen können.
Usergroups
Sustainability in Action: Nachhaltigkeitsberichte mit Business Central
Wir beleuchten die zentralen regulatorischen Anforderungen und stellen Ihnen die Strategie von Microsoft vor. Erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit gezielt als Wettbewerbsvorteil nutzen und Ihre ERP-Software Sie beim Erstellen des gesetzlich vorgeschriebenen Nachhaltigkeitsreporting tatkräftig unterstützt. Dabei erhalten Sie aus erster Hand Einblicke in den neuen Nachhaltigkeitsmanager in Business Central. Denn Nachhaltigkeit in die ERP-Welt zu übertragen bedeutet, zukunftsfähige Praktiken direkt in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und durch ein ERP-System gezielt zu steuern. Für den Austausch zu diesen Themen nehmen wir uns ausreichend Zeit.
Fachvorträge, Best-Practice und Branchenthemen
Copilot & mehr
Kurs setzen mit Copilot – Business Central im neuen Zeitalter
Steigen Sie ins Cockpit von Microsoft Business Central und erleben Sie, wie der KI-gestützte Copilot Ihre Prozesse auf die nächste Flughöhe hebt. Mit smarter Unterstützung und präziser Steuerung meistern Sie jede ERP-Herausforderung – präzise, schnell und effizient. Machen Sie sich bereit zum Durchstarten!
#business
Der Microsoft Copilot für Sales – Use Cases für den Vertrieb
Wo kann mir im täglichen Leben der Copilot für Dynamics 365 Sales die Arbeit erleichtern und die Recherche nach Informationen vereinfachen? Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten und Chancen von KI im Daily Business des Vertriebs vor.
#business
Die Ära der Agents – Sales Order Agent
In dieser Session präsentieren wir Ihnen, wie Sales Order Agents in Business Central Ihre Auftragsverwaltung vereinfachen. Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz dieser Tools Zeit sparen und Ihre Effizienz steigern können.
#business
Die Grenzen von Copilot und warum ist ChatGPT schlauer?
In dieser Session vergleichen wir die intelligenten Assistenten Copilot und ChatGPT. Erfahren Sie, welche Stärken und Schwächen beide Tools haben und wie Sie sie optimal einsetzen können, um Ihre Arbeitsprozesse zu verbessern.
#business #technical
Microsoft-Plattform
Die Power von Dynamics 365 Field Service: Mehr Effizienz, weniger Aufwand
Mit Microsoft Dynamics 365 Field Service revolutionieren Unternehmen ihren technischen Außendienst: Effiziente Einsatzplanung und proaktive Wartung sorgen für gesteigerte Produktivität und herausragenden Kundenservice.
#business
Umsatz verlieren oder Marktanteile gewinnen!
Kundenbeziehungsmanagement (CRM) – mit einer fokussierten KI-, Marketing- und Vertriebsstrategie. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement für das Erreichen Ihrer Ziele bietet und worauf es in Sales und Marketing zukünftig ankommt.
#business
How-To Microsoft Dataverse: Daten zentral verwalten, Prozesse nahtlos integrieren
Wie können Business Central und die CRM-Lösungen für Sales, Marketing und Service Hand in Hand arbeiten? Und das bereits out-of-the-box? Wie lassen sich Änderungswünsche leicht umsetzen? Wie muss ich meine Prozesse anpassen für den neuen Standard? Wir werfen mit Ihnen einen Blick unter die Haube der Dataverse-Integration in Business Central.
#technical
Business Central und die Power Platform: Beispiele aus der Praxis
Die Integration der Microsoft Power Platform hat im letzten Jahr enorme Fortschritte gemacht. Wir zeigen Ihnen Beispiele aus der Praxis, wie Sie mit Hilfe von Power Apps und Power Automate Ihre Prozesse schnell und einfach digitalisieren können.
#business #technical
Business Central und Power Automate: Wie funktioniert das eigentlich?
Mit Power Automate lassen sich Prozesse in Business Central und Microsoft 365 einfach automatisieren. Doch wie geht das? Kann ich direkt auf Daten und Prozesse in Business Central zugreifen? Und wie unterstützt mich die KI bei der Erstellung von automatisierten Workflows? In diesem Vortrag steigen wir in die Details ein und zeigen Ihnen, wie Power Automate mit einfachen Mitteln genutzt werden kann.
#technical
Unternehmensführung
Neues aus der Finanzbuchhaltung
Mehr Transparenz, mehr Zeitersparnis und mehr Automatisierung: Wir stellen Ihnen Möglichkeiten der Integration von Microsoft Power BI sowie Microsoft Copilot im Finance-Bereich von Business Central vor. Außerdem beleuchten wir das Thema Nachhaltigkeitsreporting und Neuigkeiten bei den Continia-Produkten.
#business
Neues aus der DMS-/ECM-Welt
Vom DMS „light“ mit SharePoint bis zur ausgewachsenen „High-End“-Lösung: Wir geben Ihnen Denkanstöße, wie Sie mit DMS/ECM Ihre Produktivität und Prozesssicherheit steigern, stellen Ihnen unser Portfolio vor und zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl der für Sie passenden Lösung achten sollten.
#business
Nachhaltigkeit im Fokus: Erfolgreiche Implementierung im Unternehmen
Dieser Vortrag beleuchtet die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Nachhaltigkeitsmanagement und stellt das Sustainability Modul von Business Central als einen Lösungsansatz zur Implementierung im Unternehmen vor.
#business #technical
Wiederkehrende Abrechnungen: Der neue Business Central-Standard vs. Bill-to-App
Immer mehr Unternehmen setzen auf wiederkehrende Umsätze durch Vermietung und Dienstleistungen statt auf einmalige Verkäufe. Business Central bietet für wiederkehrende Umsätze neue Funktionen wie z. B. das automatisierte Versenden von Rechnungen für Abonnements. Wir vergleichen den Leistungsumfang des Standards mit der professionellen Erweiterung Bill-to.
#business
Projektmanagement neu gedacht mit der Atlassian Cloud
Bei KUMAVISION setzen wir seit Jahren erfolgreich auf cloudbasierte Atlassian-Lösungen wie Jira, Confluence und Jira Service Management, um ERP- und CRM-Einführungsprojekte effizient zu planen, zu steuern und zum Erfolg zu führen. Wir bieten Ihnen die leistungsstarken Atlassian-Tools für Projektmanagement, Zusammenarbeit, Dokumentenverwaltung und Service auch unabhängig von unseren eigenen Projekten an. Ob Beratung, Implementierung oder Schulung – wir unterstützen Sie dabei, mit den Atlassian-Lösungen Ihre Arbeitsweise zu transformieren und Ihre Effizienz nachhaltig zu steigern.
#business
Parkhotel Stuttgart
Im Veranstaltungshotel Parkhotel Stuttgart ist bis zum 09.05.2025 ein begrenztes Kontingent an Zimmern unter dem Stichwort „KUMAVISION AG“ reserviert.
Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung daher rechtzeitig selbst.
Der Zimmerpreis beträgt 140,00 € pro Person und Nacht inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet.
T +49 711 63344-0
reservierung@parkhotel-stuttgart.de
Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
Filderbahnstraße 2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Sie haben noch Fragen?
Unser Organisationsteam beantwortet Ihre Fragen gerne persönlich.